Dein Lebenslauf ist ‚das‘ Tool, um Deine Fähigkeiten und Erfahrungen potenziellen Arbeitgebern und Personalvermittlern zu präsentieren. Dennoch hast Du vielleicht schon erlebt, dass Dein Lebenslauf nach einer Bewerbung nicht zu einem Vorstellungsgespräch geführt hat. Warum ist das so?
Professionelle Personalvermittler und Arbeitgeber überfliegen Deinen Lebenslauf in nur wenigen Minuten, um nach konkreten Erfolgen in Deiner bisherigen Karriere zu suchen, die mit den Herausforderungen der ausgeschriebenen Position vergleichbar sind. Auf dieser Grundlage entscheiden sie, ob sie den Dialog mit Dir fortsetzen möchten.
Viele CVs listen jedoch nur die jeweiligen Positionen und Verantwortlichkeiten auf.
Die Aufnahme von KPIs in Deinen CV hebt Dich hervor, indem Du Deine tatsächlichen Erfolge wie z. B. Dein Ergebnis% vs. Vorjahr oder % vs. Ziel in früheren Positionen nachweist.
Denn das Quantifizieren Deiner bisherigen Erfolge hilft Personalvermittlern und Arbeitgebern zu verstehen, nicht nur WAS Du getan hast, sondern auch WIE GUT Du es im Vergleich zu den Erwartungen umgesetzt hast.
Auch solltet Du Deinen CV auf spezifische, für die ausgeschriebene Position relevante KPIs fokussieren. Das macht Deine Bewerbung passgenauer und überzeugender. Denn dadurch zeigst Du Dein Verständnis für die Vakanz und hebst Dich von anderen Bewerbenden ab, die zwar ähnliche Fähigkeiten und Erfahrungen haben, diese aber nicht konkret im Lebenslauf nachweisen.
AKlein-Consult: Great Roles in FMCG 🛒, LifeScience 🧪and Asia 🌏.